[Boys' health from a urologic perspective]
- PMID: 40298972
- DOI: 10.1007/s00120-025-02596-4
[Boys' health from a urologic perspective]
Abstract
Boys' health and health promotion are crucial for preventing diseases in later life. Urology can take preventive action in all areas of male development, sexuality, and reproduction. This includes imparting knowledge about normal puberty development and general health care measures but also encompasses sex education about contraceptives and sexually transmitted diseases. This may include a focused physical examination and a check of vaccination protection. In order to implement these measures and to facilitate reaching the target group, it is useful to create specific advice services such as a boys' consultation hour. The content and depth of the conversation should be based on the life situation and prior knowledge of the person seeking advice. In this way, urology can also be a competent contact for questions about men's health in later phases of life.
Der Jungengesundheit und ihrer Förderung kommt eine entscheidende Bedeutung bei der Verhinderung von Krankheiten im späteren Leben zu. Die Urologie kann hier auf allen Gebieten der männlichen Entwicklung, Sexualität und Reproduktion präventiv tätig werden. Hierzu zählen die Vermittlung von Wissen über die normale Pubertätsentwicklung, Maßnahmen der allgemeinen Gesundheitsfürsorge, aber auch die Sexualaufklärung über Kontrazeptiva und sexuell übertragbare Erkrankungen. Ebenfalls kann dies eine fokussierte körperliche Untersuchung und eine Kontrolle des Impfschutzes beinhalten. Zur Umsetzung und einer leichteren Erreichbarkeit der Zielgruppe sind die Schaffung spezifischer Beratungsangebote wie z. B. eine Jungensprechstunde sinnvoll. Gesprächsinhalte und -tiefe sollten sich an der Lebenssituation und dem Vorwissen des Ratsuchenden orientieren. Auf diese Weise bietet sich die Urologie auch in späteren Lebensphasen als kompetenter Ansprechpartner zu Fragen der Männergesundheit an.
Keywords: Boys’ consultation hour; Prevention; Puberty; Sex education; Sexually transmitted disease.
© 2025. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.
Conflict of interest statement
Einhaltung ethischer Richtlinien. Interessenkonflikt: J. Rosellen und P. Anheuser geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Similar articles
-
Home treatment for mental health problems: a systematic review.Health Technol Assess. 2001;5(15):1-139. doi: 10.3310/hta5150. Health Technol Assess. 2001. PMID: 11532236
-
Behavioral interventions to reduce risk for sexual transmission of HIV among men who have sex with men.Cochrane Database Syst Rev. 2008 Jul 16;(3):CD001230. doi: 10.1002/14651858.CD001230.pub2. Cochrane Database Syst Rev. 2008. PMID: 18646068
-
[Focus on boys' health: knowledge gaps, prevention deficits, and strategies to promote adolescent male wellbeing].Urologie. 2025 Jul;64(7):636-644. doi: 10.1007/s00120-025-02598-2. Epub 2025 May 26. Urologie. 2025. PMID: 40418324 German.
-
Interventions for interpersonal communication about end of life care between health practitioners and affected people.Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jul 8;7(7):CD013116. doi: 10.1002/14651858.CD013116.pub2. Cochrane Database Syst Rev. 2022. PMID: 35802350 Free PMC article.
-
AGA Clinical Practice Update on GI Manifestations and Autonomic or Immune Dysfunction in Hypermobile Ehlers-Danlos Syndrome: Expert Review.Clin Gastroenterol Hepatol. 2025 Jul;23(8):1291-1302. doi: 10.1016/j.cgh.2025.02.015. Epub 2025 May 19. Clin Gastroenterol Hepatol. 2025. PMID: 40387691 Review.
References
Literatur
-
- Gille G (2014) Jungensprechstunde – Weil Männergesundheit bei Jungengesundheit anfängt. Urologe 53:184–190 - DOI
-
- Neubauer G, Winter R (2010) Jungengesundheit in Deutschland: Themen, Praxis, Probleme. In: Bardehle D, Erster Deutscher SM (Hrsg) Männergesundheitsbericht. W. Zuckschwerdt-Verlag, München
-
- Kolip P Zentrale gender-relevante Kriterien für Gesundheitsförderung und Prävention. Expertise zum 13. Kinder- und Jugendbericht (Zitierdatum: 03.03.2025), abrufbar unter. http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=687&Jump1=RECH...
-
- Sieverding M (1998) Sind Frauen weniger gesund als Männer? Überprüfung einer verbreiteten Annahme anhand neuerer Befunde. Kolner Z Soz Sozpsychol 50:471–489
-
- Jungengesundheit SB (2011) Public Health. Forum 19:71
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Medical