Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2025 Jun;96(6):482-491.
doi: 10.1007/s00104-025-02285-0. Epub 2025 May 5.

[Digitalization in surgical training : Status quo, opportunities and challenges]

[Article in German]
Affiliations

[Digitalization in surgical training : Status quo, opportunities and challenges]

[Article in German]
Carolina Vogel et al. Chirurgie (Heidelb). 2025 Jun.

Abstract

Background: The digital transformation of medicine is a key policy issue that also affects continuing surgical training. Previous efforts to implement digitalization were perceived as insufficient by doctors. There is still considerable potential to improve continuing surgical training by targeting the opportunities offered by digitalization.

Research question: How do physicians in (special) surgical training assess the availability, implementation, opportunities and barriers of digitalization in continuing surgical training in Germany?

Material and methods: Physicians in (special) surgical training were surveyed via a web-based questionnaire on the status of digitalization in continuing surgical training. A total of 313 responses were analyzed.

Results: The majority of physicians see great potential in digitalization for improving continuing training. Digital training programs, apps and online databases are used regularly; however, only a quarter of respondents use a digital training logbook. The majority of respondents also see opportunities to improve the work-life balance through the implementation of digitalization.

Conclusion: Digital tools as well as the use of augmented reality (AR) and virtual reality (VR), are seen as potentially valuable for improving continuing education but are scarcely used. The inadequate implementation of digital training logbooks highlights the need for optimized integration of these digital solutions. A comprehensive digital transformation in surgery is necessary to sustainably improve the efficiency of clinical routine practice and the quality of continuing education. Urgent action is therefore needed both in terms of expanding the digital infrastructure in hospitals and integrating theoretical and practical digital tools into continuing education.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Die digitale Transformation der Medizin stellt ein zentrales politisches Thema dar, welches auch die chirurgische Weiterbildung betrifft. Die bisherigen Bemühungen zur Umsetzung der Digitalisierung wurden von Ärztinnen und Ärzten als unzureichend wahrgenommen. Es besteht noch erhebliches Potenzial, die Chancen der Digitalisierung gezielt zur Verbesserung der chirurgischen Weiterbildung einzusetzen.

Fragestellung: Wie bewerten Ärztinnen und Ärzte in (spezieller) chirurgischer Weiterbildung die Verfügbarkeit, Umsetzung sowie Chancen und Hindernisse der Digitalisierung in der chirurgischen Weiterbildung in Deutschland?

Material und methoden: Ärztinnen und Ärzte in (spezieller) chirurgischer Weiterbildung wurden über einen webbasierten Fragebogen zum Stand der Digitalisierung in der chirurgischen Weiterbildung befragt. Insgesamt wurden 313 Fragebögen ausgewertet.

Ergebnisse: Die Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte sieht großes Potenzial in der Digitalisierung zur Verbesserung der Weiterbildung. Digitale Weiterbildungen, Apps und Onlinedatenbanken werden regelmäßig genutzt. Demgegenüber verwendet lediglich ein Viertel der Befragten ein digitales Logbuch. Die Mehrheit der Befragten sieht in der Umsetzung der Digitalisierung zudem Verbesserungschancen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Diskussion: Digitale Tools sowie die Nutzung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden als potenziell wertvoll zur Verbesserung der Weiterbildung angesehen. Bislang werden diese Möglichkeiten jedoch kaum genutzt. Die bislang unzureichende Implementierung digitaler Logbücher verdeutlicht die Notwendigkeit einer optimierten Integration dieser digitalen Lösungen. Eine umfassende digitale Transformation in der Chirurgie ist erforderlich, um die Effizienz im klinischen Alltag und die Qualität der Weiterbildung nachhaltig zu optimieren. Daher besteht sowohl hinsichtlich des Ausbaus der digitalen Infrastruktur in den Kliniken als auch bei der Integration theoretischer und praktischer digitaler Tools in die Weiterbildung dringender Handlungsbedarf.

Keywords: Continuing surgical training; Digital logbook; Digital transformation; Digitalization; Simulations.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Einhaltung ethischer Richtlinien. Interessenkonflikt: C. Vogel, V. Bertsch, M.F. Rollmann, S.C. Herath, T. Histing und B.J. Braun geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Figures

Abb. 1
Abb. 1
Digitalisierungsmaßnahmen mit potenziell positiver Auswirkung auf die Weiterbildung
Abb. 2
Abb. 2
Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Digitalisierung
Abb. 3
Abb. 3
Nutzung und Schulung digitaler Anwendungen in medizinischen Versorgungseinrichtungen
Abb. 4
Abb. 4
Nutzung digitaler Weiterbildungsformate
Abb. 5
Abb. 5
Einschätzung der Befragten zur aktuellen Verwendung digitaler Formate als Teil der Weiterbildung sowie der Chancen zur Verbesserung der Weiterbildung durch digitale Formate
Abb. 6
Abb. 6
Einschätzung von im Studium vermittelten IT-Fähigkeiten
Abb. 7
Abb. 7
Nutzung des digitalen Weiterbildungslogbuchs
Abb. 8
Abb. 8
Hindernisse für Digitalisierung

Similar articles

References

    1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Was ist Digitalisierung? https://www.de.digital/DIGITAL/Navigation/DE/Lagebild/Was-ist-Digitalisi.... Zugegriffen: 31. März 2024
    1. Digitalisierung in der Medizin – BMBF. https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/gesundheit/digitalisierung-in-der-.... Zugegriffen: 31. Okt. 2024
    1. Ärzteblatt DÄG Redaktion Deutsches Digitalisierung: Lauterbachs Turboschub. https://www.aerzteblatt.de/archiv/230356/Digitalisierung-Lauterbachs-Tur.... Zugegriffen: 3. Juni 2024
    1. Ärzteblatt DÄG Redaktion Deutsches Hartmannbund sieht Digitalisierung der Krankenhäuser durch Krankenhausreform in Gefahr. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151653/Hartmannbund-sieht-Digital.... Zugegriffen: 3. Juni 2024
    1. Arbeitsgruppe DiF-Medizin Digitale Transformation in der medizinischen Ausbildung (2023) Eine Handreichung der Arbeitsgruppe Digitalisierung in den. Fachbereichen: Medizin

Publication types

LinkOut - more resources