Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
. 2022;46(3):179-183.
doi: 10.1007/s00548-022-00777-3. Epub 2022 Apr 25.

Big 5, Little Choice? Lehren aus der Pandemie für die Regional- und Binnennachfrage nach Safaridestinationen

[Article in German]
Affiliations

Big 5, Little Choice? Lehren aus der Pandemie für die Regional- und Binnennachfrage nach Safaridestinationen

[Article in German]
Manuel Bollmann. Standort (Berl). 2022.

Abstract

Auf das südliche Afrika verteilte sich vor der Pandemie circa 2 % des weltweiten internationalen Reiseaufkommens. Davon erreichten fast die Hälfte dieser jährlichen Ankünfte Südafrika. Während der Pandemie hat sich gezeigt, dass gerade die Zugpferde des internationalen Tourismusmarketing der Region, die Safarilodges und Naturerlebnisanbieter, ohne Ankünfte aus Übersee nicht zu bewirtschaften sind. Als Alternative für diesen Nachfrageeinbruch wird einer Steigerung der Regional- und Binnennachfrage kaum Potenzial zugestanden. Dieser Standpunkt soll hier bestritten werden, ohne dabei jedoch vom Alleinstellungsmerkmal des Safaritourismus abzurücken. Die Empfehlung zielt stattdessen auf eine Erweiterung des Angebotsspektrums ab. Dabei werden 3 Absichten verfolgt: Erstens, den Mangel an der Binnennachfrage für die klassischen Reiseangebote der Region zu ergründen, zweitens Chancen für eine Aufwertung des Afrikabildes darzulegen und drittens Potenziale für eine Produktdiversifizierung aufzuzeigen, die auch eine wachsende Regional- und Binnennachfrage in den Blick nimmt.

PubMed Disclaimer

Figures

Abb. 1
Abb. 1
Kerndestination Groß-Simbabwe (a) und ihr umliegendes Landschaftsbild (bd). (Bildrechte: Manuel Bollmann)

References

    1. Adenkule B, Kajumba C (2021) Social media and economic development: the role of Instagram in developing countries. In: Abugre, al (Hrsg) Business in africa in the era of digital technology. Springer, Cham, S 85–99
    1. Chatterjee A et al (2021) Can redistribution keep up with inequality? Evidence from South Africa, 1993–2019. Working Paper N° 2021/20
    1. Chikha CB, Arnaut K (2013) Staging/caging ‘otherness’ in the postcolony: spectres of the human zoo. Crit Arts South North Cult Media Stud 27:6 (661–683)
    1. Cole S (2007) Beyond authenticity and commodification. Ann Tour Res 43(4):943–960
    1. Fair Trade Tourism (2015) Regional cross-border tourism: recommendations for the southern African development community (SADC). http://tourismresults.com/wp-content/uploads/2016/11/SADC-Regional-Touri.... Zugegriffen: 24. März 2022

LinkOut - more resources