Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2022 Sep 28:1-8.
doi: 10.1007/s11553-022-00973-x. Online ahead of print.

[FAIRification of real world data for health research]

[Article in German]
Affiliations
Review

[FAIRification of real world data for health research]

[Article in German]
Iris Pigeot et al. Pravent Gesundh. .

Abstract

Background: The provision of real-world data according to the FAIR principles is prerequisite for an efficient exploitation of the potential of health data for prevention and care.

Objectives: To discuss the opportunities and limitations of reuse and record linkage of health data in Germany.

Materials and methods: Initiatives to establish an improved research data infrastructure are presented and the limitations that hinder record linkage of personal health data are illustrated using an example.

Results: In general, health data in Germany do not meet the requirements of the FAIR principles. Their findability already fails because either no metadata are available or they are not posted in searchable repositories in a standardized way. Record linkage of personal health data is extremely limited by restrictive data protection regulations and the lack of a so-called unique identifier. Privacy-compliant solutions for linking health data, which are successfully practiced in neighboring European countries, could serve as a model here.

Conclusions: The establishment of a National Research Data Infrastructure (NFDI), especially for personal health data (NFDI4Health), can only be realized with considerable efforts and legislative changes. Already existing structures and standards that have been for instance developed by the Medical Informatics Initiative and the Netzwerk Universitätsmedizin (English: University Medicine Network), and international initiatives such as the European Open Science Cloud should be taken into consideration.

Hintergrund: Die Bereitstellung von Real-World-Daten im Sinne der FAIR-Prinzipien ist die Voraussetzung einer effizienten Ausschöpfung des Potenzials von Gesundheitsdaten für Prävention und Versorgung.

Ziel der Arbeit: Möglichkeiten und Limitationen der Nachnutzung und Verknüpfung von Gesundheitsdaten in Deutschland werden dargestellt.

Material und Methoden: Es werden Initiativen zur Schaffung einer verbesserten Forschungsdateninfrastruktur vorgestellt und an einem Beispiel die Einschränkungen illustriert, die das Record Linkage personenbezogener Gesundheitsdaten behindern.

Ergebnisse: In der Regel erfüllen Gesundheitsdaten in Deutschland nicht die Anforderungen der FAIR-Prinzipien. Ihre Auffindbarkeit scheitert bereits daran, dass entweder keine Metadaten zur Verfügung stehen oder diese nicht standardisiert in suchbare Repositorien eingestellt werden. Die Verknüpfung von personenbezogenen Gesundheitsdaten ist durch restriktive Datenschutzbestimmungen und das Fehlen eines sog. Unique Identifiers extrem eingeschränkt. Datenschutzkonforme Lösungen für die Verknüpfung von Gesundheitsdaten, die in europäischen Nachbarländern erfolgreich praktiziert werden, könnten hier als Vorbild dienen.

Schlussfolgerung: Die Schaffung einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), insbesondere für personenbezogene Gesundheitsdaten (NFDI4Health), ist nur mit erheblichen Anstrengungen und Gesetzesänderungen realisierbar. Bereits vorliegende Strukturen und Standards, wie sie z. B. durch die Medizininformatik-Initiative und das Netzwerk Universitätsmedizin geschaffen wurden, sowie internationale Initiativen wie z. B. die European Open Science Cloud müssen dabei berücksichtigt werden.

Keywords: Data protection; FAIR principles; Linkage of person-related health data; National Research Data Infrastructure; Unique identifier.

PubMed Disclaimer

Figures

Abb. 1
Abb. 1
Datenfluss für die Durchführung beider Linkage-Verfahren (PID projektspezifische Identifikationsnummer, Pseud. KVN pseudonymisierte Krankenversicherungsnummer, KVN Krankenversicherungsnummer, Klartext Klartextmerkmale [Geburtsmonat und -jahr, Geschlecht, PLZ], KN Kontrollnummer, RegN registerinterne Nummer, Gewicht Übereinstimmungsgewicht, VarKR Variablen aus Krebsregister [Tumordiagnose, Datumsangaben zur Diagnose, TNM-Schlüssel und UICC-Stadium, Informationen zur Todesursache], VarKR2 Variablen aus Krebsregister [Tumordiagnose, Datumsangaben zur Diagnose, TNM-Schlüssel und UICC-Stadium, Informationen zur Todesursache, GKZ, Geburtsjahr, Geschlecht], EpiVar Variablen aus der Forschungsdatenbank [Geburtsjahr, Geschlecht, Komobiditäten und Komedikation]). (Quelle: [22]. Die Abbildung ist von dieser Open-Access-Lizenz ausgenommen. Jede weitere Verwendung muss erneut und gesondert bei permission@thieme.de angefragt werden.)

Similar articles

References

    1. Ammon D, Bietenbeck A, Boeker M, Ganslandt T, Heckmann S, Heitmann K, Sax U, Schepers J, Semler SC, Thun S, Zautke A (2019) Der Kerndatensatz der Medizininformatik-Initiative – Interoperable Spezifikation am Beispiel der Laborbefunde mittels LOINC und FHIR. Forum Med Dokumentation Med Inform 21:113–117
    1. Bundesgesetzblatt (2021) Gesetz zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten. http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jump.... Zugegriffen: 22. Juni 2022
    1. Bundesministerium des Inneren und für Heimat (2020) eID-Server. https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/wirtschaft/technik/eID-s.... Zugegriffen: 20. Apr. 2022
    1. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2021) CODEX bündelt Daten für die Covid-19-Forschung. https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/codex-bundelt-daten-fur-die-.... Zugegriffen: 23. Nov. 2021
    1. DataCite (2022) https://datacite.org/. Zugegriffen: 9. Mai 2022

LinkOut - more resources