Published Erratum
doi: 10.1007/s00103-025-04083-9.
Erratum zu: Messung der körperlichen Fitness in der NAKO Gesundheitsstudie – Methoden, Qualitätssicherung und erste deskriptive Ergebnisse
[Article in
German]
Alexander Kluttig
1
, Johannes Zschocke
2
3
, Johannes Haerting
2
, Axel Schmermund
4
, Sylvia Gastell
5
, Karen Steindorf
6
, Florian Herbolsheimer
6
, Andrea Hillreiner
7
, Carmen Jochem
7
, Sebastian Baumeister
8
9
, Ole Sprengeler
10
, Tobias Pischon
11
12
13
14
, Lina Jaeschke
11
, Karin B Michels
15
, Lilian Krist
16
, Halina Greiser
17
, Gerhard Schmidt
18
, Wolfgang Lieb
19
, Sabina Waniek
19
, Heiko Becher
20
, Annika Jagodzinski
21
22
, Sabine Schipf
23
, Henry Völzke
23
24
, Wolfgang Ahrens
10
25
, Kathrin Günther
10
, Stefanie Castell
26
, Yvonne Kemmling
26
, Nicole Legath
27
, Klaus Berger
27
, Thomas Keil
16
28
29
, Julia Fricke
16
, Matthias B Schulze
30
, Markus Loeffler
31
, Kerstin Wirkner
32
, Oliver Kuß
33
, Tamara Schikowski
34
, Sonja Kalinowski
35
, Andreas Stang
35
, Rudolf Kaaks
17
, Antje Damms Machado
17
, Michael Hoffmeister
36
, Barbara Weber
37
, Claus-Werner Franzke
15
, Sigrid Thierry
38
, Anette Peters
38
, Nadja Kartschmit
2
, Rafael Mikolajczyk
2
, Beate Fischer
7
, Michael Leitzmann
7
, Mirko Brandes
10
Affiliations
Affiliations
- 1 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Magdeburger Str. 8, 06112, Halle (Saale), Deutschland. alexander.kluttig@medizin.uni-halle.de.
- 2 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Magdeburger Str. 8, 06112, Halle (Saale), Deutschland.
- 3 Institut für Physik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland.
- 4 Bethanien Hospital, Frankfurt, Deutschland.
- 5 NAKO Studienzentrum, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke, Deutschland.
- 6 Abteilung Bewegung, Präventionsforschung und Krebs, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 7 Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland.
- 8 Lehrstuhl für Epidemiologie der LMU München, UNIKA-T, Augsburg, Deutschland.
- 9 Selbstständige Forschungsgruppe Klinische Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, München, Deutschland.
- 10 BIPS, Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, Bremen, Deutschland.
- 11 Forschergruppe Molekulare Epidemiologie, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), Berlin, Deutschland.
- 12 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland.
- 13 MDC/BIH Biobank, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und Berlin Institute of Health (BIH), Berlin, Deutschland.
- 14 Partnerstandort Berlin, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Berlin, Deutschland.
- 15 Institut für Prävention und Tumorepidemiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland.
- 16 Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland.
- 17 Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 18 Hochschule Kaiserslautern, Zweibrücken, Deutschland.
- 19 Institut für Epidemiologie, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Deutschland.
- 20 Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
- 21 Epidemiologisches Studienzentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
- 22 Partnerstandort Hamburg, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Hamburg, Deutschland.
- 23 Institut für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland.
- 24 Partnerstandort Greifswald, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Greifswald, Deutschland.
- 25 Institut für Statistik, Fachbereich Mathematik und Informatik, Universität Bremen, Bremen, Deutschland.
- 26 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig, Deutschland.
- 27 Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Universität Münster, Münster, Deutschland.
- 28 Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland.
- 29 Landesinstitut für Gesundheit, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Bad Kissingen, Deutschland.
- 30 Abteilung Molekulare Epidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, (DIfE), Nuthetal, Deutschland.
- 31 Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland.
- 32 LIFE - Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen, Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland.
- 33 Institut für Biometrie und Epidemiologie, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland.
- 34 IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung, Düsseldorf, Deutschland.
- 35 Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland.
- 36 Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 37 Krebsregister Saarland, Saarbrücken, Deutschland.
- 38 Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Neuherberg, Deutschland.
- PMID: 40643668
- PMCID: PMC12391155
- DOI: 10.1007/s00103-025-04083-9
Item in Clipboard
Published Erratum
Erratum zu: Messung der körperlichen Fitness in der NAKO Gesundheitsstudie – Methoden, Qualitätssicherung und erste deskriptive Ergebnisse
[Article in
German]
Alexander Kluttig et al.
Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz.
2025 Sep.
Display options
Format
doi: 10.1007/s00103-025-04083-9.
Authors
Alexander Kluttig
1
, Johannes Zschocke
2
3
, Johannes Haerting
2
, Axel Schmermund
4
, Sylvia Gastell
5
, Karen Steindorf
6
, Florian Herbolsheimer
6
, Andrea Hillreiner
7
, Carmen Jochem
7
, Sebastian Baumeister
8
9
, Ole Sprengeler
10
, Tobias Pischon
11
12
13
14
, Lina Jaeschke
11
, Karin B Michels
15
, Lilian Krist
16
, Halina Greiser
17
, Gerhard Schmidt
18
, Wolfgang Lieb
19
, Sabina Waniek
19
, Heiko Becher
20
, Annika Jagodzinski
21
22
, Sabine Schipf
23
, Henry Völzke
23
24
, Wolfgang Ahrens
10
25
, Kathrin Günther
10
, Stefanie Castell
26
, Yvonne Kemmling
26
, Nicole Legath
27
, Klaus Berger
27
, Thomas Keil
16
28
29
, Julia Fricke
16
, Matthias B Schulze
30
, Markus Loeffler
31
, Kerstin Wirkner
32
, Oliver Kuß
33
, Tamara Schikowski
34
, Sonja Kalinowski
35
, Andreas Stang
35
, Rudolf Kaaks
17
, Antje Damms Machado
17
, Michael Hoffmeister
36
, Barbara Weber
37
, Claus-Werner Franzke
15
, Sigrid Thierry
38
, Anette Peters
38
, Nadja Kartschmit
2
, Rafael Mikolajczyk
2
, Beate Fischer
7
, Michael Leitzmann
7
, Mirko Brandes
10
Affiliations
- 1 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Magdeburger Str. 8, 06112, Halle (Saale), Deutschland. alexander.kluttig@medizin.uni-halle.de.
- 2 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Magdeburger Str. 8, 06112, Halle (Saale), Deutschland.
- 3 Institut für Physik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland.
- 4 Bethanien Hospital, Frankfurt, Deutschland.
- 5 NAKO Studienzentrum, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke, Deutschland.
- 6 Abteilung Bewegung, Präventionsforschung und Krebs, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 7 Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland.
- 8 Lehrstuhl für Epidemiologie der LMU München, UNIKA-T, Augsburg, Deutschland.
- 9 Selbstständige Forschungsgruppe Klinische Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, München, Deutschland.
- 10 BIPS, Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, Bremen, Deutschland.
- 11 Forschergruppe Molekulare Epidemiologie, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), Berlin, Deutschland.
- 12 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland.
- 13 MDC/BIH Biobank, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und Berlin Institute of Health (BIH), Berlin, Deutschland.
- 14 Partnerstandort Berlin, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Berlin, Deutschland.
- 15 Institut für Prävention und Tumorepidemiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland.
- 16 Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland.
- 17 Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 18 Hochschule Kaiserslautern, Zweibrücken, Deutschland.
- 19 Institut für Epidemiologie, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Deutschland.
- 20 Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
- 21 Epidemiologisches Studienzentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
- 22 Partnerstandort Hamburg, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Hamburg, Deutschland.
- 23 Institut für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland.
- 24 Partnerstandort Greifswald, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Greifswald, Deutschland.
- 25 Institut für Statistik, Fachbereich Mathematik und Informatik, Universität Bremen, Bremen, Deutschland.
- 26 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig, Deutschland.
- 27 Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Universität Münster, Münster, Deutschland.
- 28 Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland.
- 29 Landesinstitut für Gesundheit, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Bad Kissingen, Deutschland.
- 30 Abteilung Molekulare Epidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, (DIfE), Nuthetal, Deutschland.
- 31 Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland.
- 32 LIFE - Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen, Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland.
- 33 Institut für Biometrie und Epidemiologie, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland.
- 34 IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung, Düsseldorf, Deutschland.
- 35 Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland.
- 36 Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Deutschland.
- 37 Krebsregister Saarland, Saarbrücken, Deutschland.
- 38 Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Neuherberg, Deutschland.
- PMID: 40643668
- PMCID: PMC12391155
- DOI: 10.1007/s00103-025-04083-9
Item in Clipboard
Display options
Format
No abstract available
Erratum for
-
[Measuring physical fitness in the German National Cohort-methods, quality assurance, and first descriptive results].Kluttig A, Zschocke J, Haerting J, Schmermund A, Gastell S, Steindorf K, Herbolsheimer F, Hillreiner A, Jochem C, Baumeister S, Sprengeler O, Pischon T, Jaeschke L, Michels KB, Krist L, Greiser H, Schmidt G, Lieb W, Waniek S, Becher H, Jagodzinski A, Schipf S, Völzke H, Ahrens W, Günther K, Castell S, Kemmling Y, Legath N, Berger K, Keil T, Fricke J, Schulze MB, Loeffler M, Wirkner K, Kuß O, Schikowski T, Kalinowski S, Stang A, Kaaks R, Damms Machado A, Hoffmeister M, Weber B, Franzke CW, Thierry S, Peters A, Kartschmit N, Mikolajczyk R, Fischer B, Leitzmann M, Brandes M. Kluttig A, et al. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2020 Mar;63(3):312-321. doi: 10.1007/s00103-020-03100-3. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2020. PMID: 32072217 Free PMC article. German.
Publication types
LinkOut - more resources
Full Text Sources