[Development of a standardized handover for critically ill premature and newborn infants for interhospital transport in Bavaria]
- PMID: 40749721
- DOI: 10.1055/a-2659-7541
[Development of a standardized handover for critically ill premature and newborn infants for interhospital transport in Bavaria]
Abstract
A well-structured medical handover is crucial in many respects. Despite the enormous importance of a complete transfer of information, no comprehensive, standardized procedure exists. This study aims to analyze the currently available protocols for handover in Bavarian level 1 neonatology units and to summarize them in a standardized handover form.A multicenter analysis of 20 level 1 neonatology units in Bavaria was carried out. Fourteen handover forms were analyzed and examined for similarities. After creating a new form with the greatest possible overlap, this was mirrored back in two Delphi surveys by the participating clinics and adapted accordingly.By analyzing 14 forms, exactly 100 parameters were identified. For the design of the new sheet, all the parameters were considered with the greatest possible overlap. This resulted in a newly structured handover sheet.The newly structured handover form represents the intersection of parameters that were considered essential by the participating Bavarian level 1 neonatology units. The next step is to test the usability of the new form.
Eine gut strukturierte ärztliche Übergabe ist in vielerlei Hinsicht entscheidend. Trotz der enormen Bedeutung einer vollständigen Informationsübergabe gibt es in Bayern kein umfassendes, standardisiertes Verfahren dafür. Ziel dieser Studie war es, die aktuellen Übergabeprotokolle in bayerischen Level-1-Neonatologien zu analysieren und in einem standardisierten Übergabeformular zusammenzufassen.Es wurden eine Multicenteranalyse von 20 Level-1-Neonatologien in Bayern durchgeführt. 14 Übergabebögen wurden analysiert und auf Gemeinsamkeiten untersucht. Nach Erstellung eines neuen Bogens mit der größtmöglichen Überschneidung wurde dieser in zwei Delphi-Abfragen durch die beteiligen Kliniken zurückgespiegelt und entsprechend angepasst.Durch die Analyse von 14 Bögen wurden genau 100 Parameter identifiziert. Für die Gestaltung des neuen Bogens wurden diejenigen Parameter mit größtmöglicher Überlappung berücksichtigt. Daraus ergab sich ein neuer strukturierter Übergabebogen.Der neu strukturierte Übergabebogen repräsentiert die Schnittmenge an Parametern, die von den beteiligten bayerischen Level-1-Neonatologien als essenziell angesehen wurden. In einem weiteren Schritt muss die Testung des neuen Bogens die Nutzbarkeit zeigen.
Thieme. All rights reserved.
Conflict of interest statement
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Publication types
MeSH terms
LinkOut - more resources
Full Text Sources