Skip to main page content
U.S. flag

An official website of the United States government

Dot gov

The .gov means it’s official.
Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

Https

The site is secure.
The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

Access keys NCBI Homepage MyNCBI Homepage Main Content Main Navigation
Review
. 2025 Nov;104(11):738-750.
doi: 10.1055/a-2376-4953. Epub 2025 Nov 3.

[Insect Venom Allergy 2025 - What should ENT Specialists know?]

[Article in German]
Review

[Insect Venom Allergy 2025 - What should ENT Specialists know?]

[Article in German]
Sophie Cathrine Hermann et al. Laryngorhinootologie. 2025 Nov.

Abstract

Insect venom allergies are the most common cause of anaphylaxis in German adults and can lead to life-threatening reactions. Allergen immunotherapy has been established for years as a safe and effective treatment option. An update on the diagnosis and treatment of hymenopteran venom allergies was recently published as a S2K guideline in Germany and the most important points for ENT specialists are summarized in this article.

PubMed Disclaimer

Conflict of interest statement

Erklärung zu finanziellen Interessen Forschungsförderung erhalten: ja, von einer anderen Institution (Pharma- oder Medizintechnikfirma usw.) und einem/den Sponsor(en) dieser Fortbildungseinheit; Honorar/geldwerten Vorteil für Referententätigkeit erhalten: ja, von einer anderen Institution (Pharma- oder Medizintechnikfirma usw.) und einem/den Sponsor(en) dieser Fortbildungseinheit; Bezahlter Berater/interner Schulungsreferent/Gehaltsempfänger: ja, von einer anderen Institution (Pharma- oder Medizintechnikfirma usw.) und einem/den Sponsor(en) dieser Fortbildungseinheit; Patent/Geschäftsanteile/Aktien (Autor/Partner, Ehepartner, Kinder) an Firma (Nicht‐Sponsor der Veranstaltung): nein; Patent/Geschäftsanteile/Aktien (Autor/Partner, Ehepartner, Kinder) an Firma (Sponsor der Veranstaltung): nein Erklärung zu nichtfinanziellen Interessen S. Hermann gibt an Reisekostenunterstützung und/oder Honorare von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie, ALK Abelló und von Almirall erhalten zu haben. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie, Stellvertretende Sektionsleiterin der Junior Members. L. Klimek berichtet über Zuschüsse und persönliche Honorare von Allergopharma, Zuschüsse und persönliche Honorare von Viatris, persönliche Honorare von HAL Allergie, persönliche Honorare von ALK Abelló, Zuschüsse und persönliche Honorare von LETI Pharma, Zuschüsse und persönliche Honorare von Stallergenes, Zuschüsse von Quintiles, Zuschüsse und persönliche Honorare von Sanofi, Zuschüsse von ASIT biotech, Zuschüsse von Lofarma, persönliche Honorare von Allergy Therapeut, Zuschüsse von AstraZeneca, Zuschüsse und persönliche Honorare von GSK, Zuschüsse von Inmunotek, persönliche Honorare von Cassella med, persönliche Honorare von Novartis, persönliche Honorare von Regeneron Pharmaceuticals, persönliche Honorare von ROXALL Medizin GmbH, außerhalb der eingereichten Arbeit; und Mitgliedschaft in der DGHNO, Deutsche Akademie für Allergologie und klinische Immunologie, HNO-BV, GPA, EAACI. Er ist Präsident des Ärzteverbandes deutscher Allergologen (AeDA) und Herausgeber des AllergoJournals. W. Pfützner gibt Studiengelder und/oder Honorare und/oder Reisekostenunterstützung von ALK-Abelló, Almirall, Cilag-Janssen, Lilly, Novartis, Phadia/Thermo-Fisher, Sanofi-Aventis, streamedup! GmbH, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Thieme an. Oliver Pfaar gibt an Forschungsgelder und/oder Auftragshonorare und/oder Reiseunterstützung von AEDA, Alfried Krupp Krankenhaus, ALK-Abelló, Allergopharma, Almirall, Altamira Therapeutics, ASIT Biotech, AstraZeneca, Bencard Allergie GmbH/Allergy Therapeutics, Blueprint, Breazy Health, Cliantha, Deutsche AllergieLiga e.V., Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dustri-Verlag, ECM Expro&Conference Management GmBH, Forum für Medizinische Fortbildung, Georg-Thieme-Verlag, GlaxoSmithKline (GSK), HAL Allergy Holding B.V./HAL Allergie GmbH, Inmunotek, Ingress Health, Institut für Disease Management, IQVIA Commercial, Japanese Society of Allergology, Königlich Dänisches Generalkonsulat, Laboratorios LETI/LETI Pharma, Lilly, Lofarma, Medizinische Hochschule Hannover, med update europe GmbH, Meinhardt Congress GmbH, Novartis, Paul-Ehrlich-Institut, Paul-Martini-Stiftung, PneumoLive, Pohl-Boskamp, Procter & Gamble, Red Maple Trials Inc., Regeneron, RG Aerztefortbildung, ROXALL Medizin, Sanofi Aventis, Sanofi Genzyme, Springer Publisher, Stallergenes Greer, streamedup! GmbH, Technical University Dresden, John Wiley & sons publishers, Wort & Bild Verlag, Verlag ME; alle außerhalb der eingereichten Arbeit. Pfaar ist Vizepräsident der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI), Mitglied des Vorstandes/ExCom der EAACI, Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinischen Immunologie (DGAKI) Koordinator, Haupt- oder Ko-Autor verschiedener Positionspapiere und Leitlinien im Gebiet der Rhinologie, Allergologie und Allergen-Immuntherapie. Er ist Herausgeber/Editor-in-Chief der Zeitschrift Clinical Translational Allergy (CTA, Wiley) sowie Mitherausgeber/Associate Editor der Zeitschrift Allergy, Wiley.

Substances